Antiquarium Arborense - Museo archeologico Giuseppe Pau OristanoAntiquarium Arborense - Museo archeologico Giuseppe Pau Oristano

Navigationsleiste

Sitemap



Antiquarium Arborense
Piazza Corrias, 09170 Oristano - Tel: 0783 791262 - info@antiquariumarborense.it

Bereiche der Website:

gehe zu


Inhalt

Oristano, Stadt der Sartiglia: ein Rundgang zwischen den Gremien und den Bruderschaften des spanischen Sardiniens

Kirche von Santa Maria Assunta. Kapelle des San Giuseppe. Holzaltar aus dem 17. Jahrhundert


Die Analyse der beiden im Museum ausgestellten Retabeln der Madonna dei Consiglieri (Madonna mit Ratsmitgliedern) und des San Martino, sind der Anlass, um über Oristano als königliche Stadt und als Stadt der Zünfte zur Zeit der Spanier zu sprechen.

Der erste Halt auf der Route ist der Besuch der Kapelle der damaligen Schreinerzunft: die Cappella del Gremio dei Falegnami di San Giuseppe, die sich in der Kathedrale befindet. Weiter geht es mit der Kirche der Madonna del Carmine (beredtes Beispiel barocker Architektur), mit den ehemaligen Kapellen der Schneiderzunft (Gremio dei Sarti) und der Confraternita delle Anime.

Nachdem man die Straßen durchquert hat, welche die Sartiglia beherbergen, und über die Entwicklung dieses berühmten Reiterturniers im Wandel der Zeit gesprochen hat, gelangt man zur Kirche von San Martino, in der sich die Kapelle der beiden übrig gebliebenen Bruderschaften der Stadt befindet. Dieses herrliche Gebäude, das schon im Mittelalter errichtet wurde, bewahrt wichtige Spuren der Stadtgeschichte und war Sitz eines der wichtigsten historischen Ereignisse: der Frieden des Hl. Martin (La Pace di San Martino) im Jahr 1410, der das Judikat von Arborea abschaffte.
 

Multimedia

Kirche von Santa Chiara. Mittelschiff
Kirche von San Martino. Apsisfenster mit den Wappen der Judikate und der Krone Aragon
© Antiquarium Arborense - Museo archeologico Giuseppe Pau Oristano
Piazza Corrias, 09170 Oristano  |   Tel: 0783 791262  |   info@antiquariumarborense.it ConsulMedia 2012

Torna su